Amphilochius von Ikonium in seinem Verhältnis zu den grossen Kappadoziern |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Amphilochius Anschauung Apollinaris Arianer Ausdruck Basilius Bedeutung beiden bestimmte Beweis Bezeichnung Bild Bischof bloss Brief cant carm Christi Christus deutlich dogmatischen drei eben eigenen Einheit einzelnen erst Fest Formel Frage Fragm Fragmente ganzen gegenüber Geist gerade geschichtlichen gewiss gleich Gott Gottheit Gregor von Nazianz Gregor von Nyssa Gregor's grossen Häretiker heiligen Idee Interesse Jahr jetzt Kappadozier konnte lässt letzte lich macht Menschen Menschheit menschlichen möchte muss nahe Namen Natur neuen Origenes Person Predigten Recht Rede religiösen Satz Schriften sect Seite sieht Sinn sofort Sohn stark steht Stelle Stück Tatsache theologischen Trinität Trinitätslehre unserer Vater Verfasser vergl viel weiter wieder wirklich wohl Wort zwei zweite αλλ άνθρωπος γάρ δε διά ει εις εκ εν θεός θεού και κατά μεν μη ου ουκ ούν πατρός περί πνεύμα προς τε την της το τον του τούτο τω των υιός
Popular passages
Page 49 - Χρίστος, ό υίδς του θ·εοδ, ό δύο τελείων φύσεων είς υίός·). 1') εάν εϊ'πωσιν, ως μιας ουσίας εστίν, ερωτήσατε αυτούς · πώς ούν κατά μεν την θεότητα απαθή λέγετε Χριστον , κατά δε την σάρκα παθητόν ; το γαρ μιας υπάρχον ουσίας όλον ομοιον · ή γαρ απαθές όλον ή παθτ/τάν 3).