Handbuch der schachaufgaben |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
3 | |
21 | |
46 | |
56 | |
63 | |
105 | |
107 | |
117 | |
132 | |
162 | |
174 | |
180 | |
218 | |
227 | |
233 | |
246 | |
254 | |
259 | |
269 | |
275 | |
293 | |
371 | |
380 | |
385 | |
393 | |
400 | |
430 | |
474 | |
480 | |
488 | |
606 | |
612 | |
614 | |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Allgemeinen alten Angriff Anwendung Aufgabe Aufopferung Ausdruck Ausführung ausser Ausserdem Bauer Bauermatt Bedingungen beiden Beispiel besondere bestimmten Betreff bietet Brede Combinationen Composition daher Dame Damiano drei Zügen eigentlichen einfache einzelnen endlich Endspiele entscheidenden entweder erfolgt ersten Erzeugniss erzwingen Fall feindlichen Feld ferner Figuren finden findet folgende Forderung Form früher fünf Zügen Ganzen gehören gewinnen gewisse gewöhnlich giebt gleiche grosse handelnden Partei Idee Inhalt Koch kommt König könnte künstlichen lassen Laufer lautet letztere lichen Linie Lösung Lucena Matt Matt in drei Matt in vier meist Mendheim mögen nachfolgende namentlich Natur nebst neuerer Note oben Officiere Opfer Oppen Position praktischen Probleme Remis Rücksicht Schach Schachzeitung schlagen Schw Schwarz sechs sehe Seite Selbstmatt selten Sinne sodann soll sowie Spiel Spielweise Springer Stamma Steine Stellung systematischen Tendenz theils Thurm Treiben vergl vergleiche verschiedene vielen vier Zügen vorzüglich Weise Weiss weniger Wirksamkeit Zügezahl zunächst zuweilen Zweck zwei zweiten