Avantgarde des Widerstands: Modellfälle militärischer Auflehnung im 19. und 20. Jahrhundert, Volume 1Militar - Exekutivorgan staatlicher Gewalt oder Impulsorgan revolutionarer Bewegung. In diesem Spannungsfeld werden Modellfalle militarischen Widerstands aus dem 19. und 20. Jahrhundert aus dem ostmittel- und osteuropaischen Raum herangezogen und dabei grundsatzliche Fragen von Widerstand und Revolte aufgegriffen: so Wallenstein als Vormodell von Verratsproblematik, die Exekutivvorgange in Prag 1848, Bosnien-Herzegovina 1878, der Tschechoslowakei 1968; erganzt durch Beispiele des Vorgehens in Ubersee um die Jahrhundertwende; die Revolte auf dem "Potemkin", die Umsturzbewegungen in Petrograd 1917, Prag 1918, sozialistisch gepragte Soldatenrevolten, so Rumburg und Kragujevac, national vorbestimmte Legionarseinheiten, die Bildung von Insurrektions- und Partisanengruppen, schliesslich die Aufstande im Warschauer Ghetto - am Rande des Massenmordes 1943 -, Berlin, Warschau, Mittelslowakei 1944, Budapest 1956. Im zweiten Band finden sich Beitrage zu den operativen Bahnen, zum nationalen und sozialen Motivationsspektrum, nicht zuletzt zu dem in der deutschen Wehrmacht, zur Frage Verrat, Desertion, Gehorsam, Eid, Gewissen. Denn in Kasernen und auf Deckplanken, in den Strassen, auf Gefechtsstanden und vor dem Galgen fand - wenn auch durch Disziplin und Waffen, Gegnerlage und Militarstrafrecht mitbestimmt - der Mensch in seiner Bereitschaft, "fur das Ganze zu sterben" seine entscheidende Herausforderung. Richard Georg Plaschka, geboren am 8. 7. 1925 auf Burg Vottau/Mahren. Dr. pihl, DDr. h. c. der Universitaten Prag und Sofia, em. o. Prof. der Osteuropaischen Geschichte an der Universitat Wien; 1976/77 Dekan der Geisteswissenschaftlichen Fakultat; 1981 bis 1983 Rektor der Universitat Wien und Vorsitzender der Osterreichischen Rektorenkonferenz; Leiter des Osterreichischen Ost- und Sudosteuropa-Instituts 1958 bis 1988; wirkliches Mitglied der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften, auswartiges Mitglied der Serbischen Akademie der Wissenschaften und Kunste, Belgrad. Ehrenmitglied der ungarischen Akademie der Wissenschaften, Budapest; auswartiges Mitglied der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Krakau; wirkliches Mitglied der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Kunste, Munchen. Wesentliche Publikationen: Von Palacky bis Pekar. Geschichtsbewusstsein und Nationalbewusstsein bei den Tschechen. 1955; Cattaro - Prag. Revolte und Revoltion. 1963; Innere Front. Gemeinsam mit H. Haselsteiner und A. Suppan. 1974; Matrosen, Offiziere, Rebellen. 1984; Nationa |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Einleitung | 17 |
WALLENSTEIN EIN VORMODELL MILITÄRISCHER | 25 |
IN KONFRONTATION MIT INSURREKTION | 57 |
Polarisierungs und Gemeinsamkeitstendenzen | 73 |
für Bosnien eine starke | 80 |
Truppen gegen Demonstranten | 104 |
Vorgehen im übernationalen BlockGebiet | 124 |
Einstellungsreflexionen von Oberbefehlshaber | 130 |
der Tag | 295 |
Verrat und Desertion | 301 |
Gehorsam Eid und Gewissen | 316 |
polnische Legion auf Seiten ÖsterreichUngarns | 318 |
tschechische Soldaten | 339 |
NACHWORT | 341 |
die Desertion eines slowenischen | 355 |
Abkürzungen | 358 |
UNTER DER ÄGIDE DES KLASSISCHEN | 139 |
visävis dem Aufstand der Boxer | 157 |
Die Einbeziehung der Glaubensperspektive | 159 |
Zwischen Front und Galgen | 183 |
B AUFBRUCH IN REVOLUTIONÄREN BAHNEN | 199 |
Meuterei tschechischer | 216 |
Widerstand | 223 |
Empörung slowakischer | 229 |
Revolution | 235 |
Kausalitätswandel | 246 |
Nationalismus | 250 |
ABSPALTUNG IN NATIONALER FRONTSTELLUNG | 263 |
Ewiva Boemia | 279 |
HAUPTSTÄDTE IN SOZIALEN UND NATIONALEN | 367 |
Personenregister | 399 |
Ortsregister | 421 |
Truppen auf wegbrechender politischer Basis | 426 |
Attentat und Herrschaftsende | 452 |
OFFIZIERSWIDERSTAND AUS DER ARMEEBASIS | 475 |
Heeresoffiziere gegen den totalitären Staat | 494 |
Armeeaufstand in den Karpaten | 518 |
Truppen im Ausbruch spontanen | 543 |
ANSATZ AUS DEM UNTERGRUND | 563 |
Aufstand der Armia Krajowa | 579 |
Sowjetunion Jugoslawien Vietnam | 600 |
Other editions - View all
Avantgarde des Widerstands: Modellfälle militärischer ..., Volumes 1-2 Richard Georg Plaschka No preview available - 2000 |
Common terms and phrases
Angriff Armee Aufstand August Bataillon Befehl bereits Bericht Bosnien Boxer Brigade Briten britische Burdzalov Carzano Chabalov China Chinesen deutschen Division dobrovoljci Dokumenty Dvizenie Einheiten Ersatzbataillon ersten Eskadronen Front Führung Garnison gegenüber General Graf Heeres Heimkehrer Hercegovina Herero Infanterist Italien italienischen Juli Juni Kaiser Kampf Karel Kaserne Kavallerie Kerenskij Kirill KM Abt Kommandant Kompanien konnte Korps Kosaken Kragujevac Krieg Land Legion Legionäre letzten Mann Mannschaft März Matrosen Meldung Meuterei Meuterer Mil.-Attache St militärischen MilKmdo MKSM Moskva Nacht nationalen Oberbefehlshaber Oberleutnant Oberst Offiziere Oktober Österreich Österreich-Ungarns österreichisch-ungarischen Peking Petersburg Petrograd Pichlik Pivko Plaschka pobedu Oktjabrja politischen polnischen Prag Praha Regierung Regimenter Revolte Revolution RKM/Gstb Rumburg rund Russen russischen Rußland Sankt Petersburg Sarajevo Savage-Landor schen Sepoy serbische Slowaken Soldaten sollte sowjetische Stadt stand Stauffenberg Straßen Truppen Tschechen tschechischen tschechoslowakischen ungarischen unsere Verwundete Vojna Vospominanija Vosstanie Vtoraja russkaja revoljucija Wallenstein Warschau weiters Widerstand wieder Wien Windisch-Graetz wollte Zaren zwei