Die selbstverwaltung der fricktalischen gemeinden im 18. jahrhu... |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Vorwort | 9 |
Das Fricktal als Teil des vorderösterreichischen | 18 |
Politische und verwaltungsmässige Gliederung des Fricktals | 26 |
12 other sections not shown
Common terms and phrases
Aargau alten Rechte Amtmann Anton Bannwart Beamten Bedeutung beiden Beispiel beispielsweise besassen Beschwerden besonders bezahlen Breisgau Bürger disem Dorf Dorfgenossenschaft Dorfgericht dörflichen drei Ebda Eiken einzelnen erhielt ersten Freiburg Freiheit Frevelgericht Frick Gansingen Gemeinde Gemeindevorgesetzten gericht Geschäfte Geschichte geschwohrne Geschworenen Gesuch gewöhnlich grossen Gulden Haselier Hauenstein heisst Hellikon herren Herrschaft Rheinfelden Herznach Homburger Vogt Hornussen Instruktion Ittenthal Jahre Jahrhundert jährlich Johann Joseph Kaisten Kameralamt Kameralherrschaften Keller konnte Land Landeskassier Landschaft Fricktal Landschaft Möhlinbach Landschaftsrechnungen Landschreiber landständischen lassen Laufenburg lichen März meinde meisten Möhlin Möhlinbach Mösch Mumpf musste neue Oberamt Obermumpf Obervogt Obrigkeit obrigkeitliche Oeschgen Ordnung österreichischen Rechnung Rekrutierung Rheinviertels Rustikalsteuern Säckelmeister Säckingen schaft Scherenberger Schib schrieb Schupfart Selbstverwaltung seye Sisseln solle StAA Staat staatlichen Stabhalter Stadt Stände ständische Steuern Stiftsvögte straf Sulztal undt unsere Untertanen Verordnungen Verwaltung Vogt Vogtei Vogteiverwalter Vogtgarben vorderösterreichischen Vorgesetzten Wahl Wegenstetten Wirtschaft Wittnau Wölflinswil zahlreichen Zeiningen Zuzgen zwei