Die GrilleSchuberth, 1857 - 89 pages |
Other editions - View all
Common terms and phrases
alten Fadet Antoine arme auf's Barbeau's Beide bitte brav Bruder Bühnen BURDUR Bursche Caillaud Colette dieſen Dirne dumm erst Etienne Fanchon Fluch Frau Birch-Pfeiffer gehen geht Geld George Sand gesagt gethan gewiß gewußt Gott Grab Gute Nacht hab's habt Hahaha Halt Hamburg Hand häßlich hast hattet Hauſe heirathen Herr Herrn Maire Herz heute hören ich's in's Haus Irrlichter Irrwische iſt ist's Jahren Jean Jeanet jezt Junge Kind Kirchhof kleine Grille kleinen Pause kommen kommt Kräuter Kuß Landry Barbeau laß Laßt Leute lich lieb links Louise Renaud Louison machen Mädchen Madelon muß Mutter Fadet Nicolas Pfui Pierre Barbeau Priche Recht reden reich ruhig sagen Scene schämen schlecht sehen seid ſein ſich ſie Sieh Sohn soll sollte Spaß stolz Stück Suzon Sylvain tanzen tanzt Tapotte thun Thüre thut Tochter todt Unglück unsern Vater Barbeau Verzeihung Vorige wahr Wasser weiß weißt wieder will's willst wirst wohl wollt Wort zurück zwei Zwilling