Culturgeschichte in ihrer natürlichen Entwicklung bis zur Gegenwart

Front Cover
Lampart, 1875 - Civilization - 839 pages
0 Reviews
Reviews aren't verified, but Google checks for and removes fake content when it's identified
 

What people are saying - Write a review

We haven't found any reviews in the usual places.

Selected pages

Other editions - View all

Common terms and phrases

Popular passages

Page 547 - Streben, welches aber so alt ist wie die Menschheit; denn so lange hat es auch, sei es kluge Leute, sei es wirkliche Priester, gegeben, die die Behauptung aufstellten, daß ihnen der Wille Gottes genauer bekannt sei, als ihren Mitmenschen, und daß sie auf Grund dieser Behauptung das Recht hätten, ihre Mitmenschen zu beherrschen; und daß dieser Satz das Fundament der päpstlichen Ansprüche auf Herrschaft ist, ist bekannt.
Page 33 - Frommt's, den Schleier aufzuheben, Wo das nahe Schreckniß droht? Nur der Irrthum ist das Leben, Und das Wissen ist der Tod.
Page 289 - War die Sphäre der Entwicklung fast maßlos dem Raume nach, so gewann sie dazu noch an intensiver moralischer Größe durch das unablässige Streben des Eroberers nach Vermischung aller Stämme, nach einer 'Welteinheit unter dem begeistigenden Einflusse des Hellenismus.
Page 10 - Der Mensch im gewöhnlichen Sinne kann nur ganz allmählig entstanden sein, so dass er schon da war als er noch nicht da war und umgekehrt, mithin der Ausdruck: erster Mensch — ein ungereimter ist2).
Page 794 - Constitutionelle, der Monarch, sie alle sind im Rechte, — es handelt sich um ihr Dasein. Es handelt sich darum, wer siegt. Wer es auch sei, er muss über die Leichen der Besiegten hinwegschreiten, das ist Naturgesetz. Wer davor zaudernd zurückschreckt, bringt sich selbst um die Chancen der Existenz.
Page 48 - Krauter erheben: Saussureen und andere Synanthereen ; Schotengewächse, besonders ein Heer von Astragalus-Arten. Wenn man in den niedrigen tatarischen Fuhrwerken sich durch weglose Theile dieser...
Page 306 - S. 911. ist er diesem Adel gegenüber gewiss nie zu rechter Geltung gekommen. Die Repräsentanten der zwölf etruskischen Staaten im eigentlichen Etrurien versammelten sich zum Bundestag beim Tempel der Voltumna und wählten einen Oberpriester, der zugleich Oberkönig und Oberrichter zwischen den einzelnen Staaten war und die Unterhandlungen nach Aussen leitete. « *) Auch bemerkt Twesten: >In staatlicher Hinsicht nehmen sie (die Phönizier) eine besondere Stelle ein, indem ihre Handelsrepubliken...
Page 547 - Auslaufen verhinderte, den Machtstreit, der die deutsche Geschichte des Mittelalters bis zur Zersetzung des Deutschen Reiches erfüllt hat...
Page 329 - Ideen und den Interessen; für den Augenblick siegen immer „die Interessen, für die Dauer nur die Ideen," *) denn die Geschichte der Menschheit ist von keiner wahrhaft grossen Idee noch erleuchtet worden , die nicht ein Interesse repräsentirt. Mit dem Siege einer Idee siegt allemal auch ein Interesse, oder mit anderen Worten, niemals würde eine Idee siegen, waren nicht an ihrem Siege Menschen interessirt.
Page 791 - Die Presse heilt die Wunden, die sie schlägt." ') Ist das so gewiss? Ist es nicht im ganzen Reiche der Natur viel leichter Wunden zu schlagen als sie zu heilen ? Und warum sollte just die Presse von dieser Regel eine Ausnahme machen? Oder: „Die Presse kann nicht für die Verirrungen der öffentlichen Meinung verantwortlich gemacht werden ; sie bringt nur zu Tage, was dieselbe in sich trägt.

Bibliographic information