Deutsches Wochenschach und Berliner Schachzeitung, Volume 18W.T. Bruer, 1902 |
Contents
243 | |
244 | |
245 | |
269 | |
283 | |
284 | |
301 | |
309 | |
112 | |
137 | |
183 | |
184 | |
225 | |
233 | |
239 | |
241 | |
242 | |
325 | |
333 | |
349 | |
354 | |
373 | |
396 | |
412 | |
432 | |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abgelehntes Damengambit Abtausch Albin Angriff Aufgaben aufgegeben Bardeleben Bauern Beratungspartie Berliner Schachgesellschaft besser Blindspiel Cohn Dame DCDO Deutschen Schachbundes Deutschen Schachzeitung DODO DODO DODO Druck von Edmund Edmund Stein Endspiel ersten Februar Gespielt im Meisterturnier Gespielte Partien gewann giebt die Partie Gunsberg H. N. Pillsbury Hauptturnier Herausgeber Albert Heyde Herr Herrn Heyde in Schlachtensee Italienische Partie Janowski Klub Kohtz Lasker Lcl e3 Lfl b5 Lfl c4 Lfl d3 Marco Maroczy Marshall Mason Meisterturnier des Deutschen Meisterturnier zu Monte Mieses Mitglieder Monte Carlo Motto Napier nebst Olland Pillsbury Popiel Preis Qualitätsopfer Reggio remis Rochade Runde Sbl c3 Sbl d2 Schach Schachbundes zu Hannover Schachklub Schachverein Schachwelt Scheve Schlachtensee Schlachtensee bei Berlin Schlechter Sgl f3 Siehe Diagramm Spanische Partie Spiel Springer Stellung Tarrasch Teichmann Textzug Tschigorin Turnier zu Monte unentschieden abgebrochen unsere verlor Weiss giebt Wettkampf Wiederholungspartie Wien Wiener Partie Wolf Zuge von Schwarz Zuge von Weiss
Popular passages
Page 348 - So manchen fand ich schon, der streckte und blähte sich, und das Volk schrie: .Seht da einen grossen Menschen!" Aber was helfen alle Blasebälge! Zuletzt fährt
Page 191 - sich auf die einzelnen Staaten wie folgt: Oesterreich 62, Ungarn 16, Deutschland 53, Russland 11, Frankreich 6, Grossbritannien und Vereinigte Staaten von Nordamerika je 5, Niederlande 3, Belgien, Dänemark, Schweden und Schweiz je 2, Italien, Griechenland und Rumänien je 1. Unter den Gästen befanden sich: C. Schlechter, G. Marco, A. Albin und M. Hamlisch aus Wien, Dr.
Page 344 - Wie ich mir die Position vorstelle? Nun, einfach, indem ich sie mir vorstelle, plastisch vorstelle. Ich stelle mir ganz scharf, wobei ich manchmal die Augen schliesse, um das innerliche Sehen nicht durch
Page 212 - eine grosse Rolle. Der Anfangszug ist nicht besser und nicht schlechter, als er in dieser unerfreulichen Stellung sein kann. Mit der letzteren und den wenig bedeutenden Varianten söhnt jedoch die Vertiefung der Idee und das verborgene Hauptspiel aus ; ich möchte dieses mit einer Perle vergleichen, welche man aus trübem Wasser hervorsuchen muss. Bei dem nächstfolgenden Paare
Page 211 - Schwierigkeit. Ich bin auch jetzt noch überzeugt, dass. wenn irgend ein Preisrichter blindlings eine der 8 bis 10 Bewerbungen, welche ganz ernstlich in Betracht kamen, gezogen hätte, ein erheblicher Fehlgriff nicht zu fürchten gewesen wäre. Nachdem jedoch noch einige Preise angefügt wurden, sah ich mich in der Lage, auf einen derartigen .Handstreich
Page 217 - ausgeschlossen wird. Mindestens aber bin ich der Ansicht, dass zur Vermeidung einer doppelten Bestrafung dem Autor das Recht gewahrt sein sollte, das Versehen der Jury womöglich durch eine
Page 343 - ein Kampf zwischen Gedanken. Was für Gedanken? wird man fragen. Sind denn die Gedanken, welche durch die Manöver der Schachfiguren hervorgebracht werden, nicht gering an Zahl und an Mannigfaltigkeit? Leute, die das Schachspiel nicht tiefer erfasst haben, mögen vielleicht glauben, die Ueberlegungen, welche dasselbe erfordert, seien kurz und kümmerlich, zum Beispiel:
Page 211 - erkennbar ist. Selbst findige Löser werden sich erst davon überzeugen müssen, dass ein gewisser Zug kein Drohzug ist. Die Stellung deutet auf symmetrische Wendungen hin, wie sie namentlich in zwei Variantenpaaren auftreten. Beide könnten dem Probleme als Basis dienen, nur kommt das eine mit besonderer Feinheit und durch stille
Page 448 - Briefe und Karten mit den Zugangaben sind bis nach Beendigung des Turniers aufzubewahren. Für jeden Zug (zwischen Empfang eines Zuges und Aufgabe der Antwort zur Post) werden 8 Tage Zeit gegeben. Läuft innerhalb dieser Frist kein Zug ein, so hat der Gegner den Turnierleiter zu benachrichtigen, welcher eine Erinnerung
Page 209 - sind ja in Bezug auf die Höhe der Preise nie verwöhnt gewesen und darum auch nicht so anspruchsvoll geworden, als es die Meister des praktischen Spieles mit Rücksicht auf die mehr oder weniger berufsmässige Ausübung des Schachs schliesslich sein müssen; uns genügt als Belohnung unseres Schaffens in stillen