Die akustisch gestaltete Schule. Sonderausgabe: Auf der Suche nach dem guten Ton |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
9 | |
14 | |
Manfred Spreng | 43 |
Gerhart Tiesler | 61 |
Maria Klatte Christoph Janott | 74 |
Peter Kamps Markus Oberdörster | 89 |
Michael Vorländer | 117 |
Manfred Krause Robert Bösnecker | 140 |
Volker Bernius | 155 |
Ulrike Roos | 172 |
Andres Bosshard | 190 |
Die komponierte Schule | 194 |
Die Autorinnen und Autoren | 221 |
Common terms and phrases
Abbildung Acoustics Airey aktiven Zuhören Akustikdecke akustisches Design Arbeitsgedächtnis Aspekte auditiven Aufgabe Aufmerksamkeit Baddeley Bedingungen Beispiel beispielsweise Bereich besonders chen dB(A deutlich Deutsch Deutschen Schule Mailand Direktschall Effekte Ergebnisse ersten Frequenzen Gathercole Geräusche Geräuschpegel gibt großen Grundschulen Halligkeit Heriot-Watt University Hintergrundgeräuschpegel hohe Hören und Zuhören Hörstörungen Informationen insbesondere Jahren Kinder Klang Klasse Klassenraum Klassenzimmer Klatte kognitiven Kommunikation komplexen Kurzzeitgedächtnis Lärm Lärmbelastung Laute Lautsprecher Lehrerinnen und Lehrer Lehrkräfte Leistung Lernen lich Maßnahmen Messungen Mikrofone Möglichkeiten Mommertz Musik müssen Nachhall Nachhallzeit noise notwendig Oberdörster pädagogischen phonologischen Schleife Planung Projekt Prozent Psychology Raum Raumakustik Schall Schalldämmung Schallpegel Schallquellen Schallschutz schen schlechter Schriftspracherwerb Schülerinnen und Schülern sollte Soundfield-System sowie Speech Transmission Index Sprache sprachlichen Sprachverständlichkeit Sprachverständlichkeitstest stark Stereofonie Stimme Störgeräusch Störgeräuschpegel Störungen Studien subjektiven Tabelle Umwelt unserer Unterricht Unterrichtsräumen Unterrichtsstunde unterschiedlichen Untersuchungen Verbesserung verschiedenen verstanden Versuchspersonen viel Wahrnehmung Wand wichtige Wörter zeigt Zusammenhang zwei
Popular passages
References to this book
Grundschule zwischen den Ansprüchen der Individualisierung und Standardisierung Margarete Götz,Karin Müller No preview available - 2005 |