Vollständige Beschreibung der Kgl. freyen Haupt-Stadt Ofen in Ungern |
Mit mondanak mások - Írjon ismertetőt
Nem találtunk ismertetőket a szokott helyeken.
Tartalomjegyzék
469 | |
478 | |
483 | |
489 | |
493 | |
495 | |
497 | |
500 | |
291 | |
305 | |
318 | |
354 | |
365 | |
374 | |
382 | |
390 | |
404 | |
411 | |
421 | |
428 | |
438 | |
443 | |
446 | |
449 | |
454 | |
456 | |
462 | |
465 | |
501 | |
508 | |
511 | |
513 | |
514 | |
518 | |
533 | |
536 | |
542 | |
544 | |
550 | |
575 | |
615 | |
626 | |
633 | |
634 | |
635 | |
636 | |
647 | |
670 | |
Más kiadások - Összes megtekintése
Gyakori szavak és kifejezések
allgemeine alten Arbeit Augen ausser Bäder bedeutende bekannt Berge Beschreibung besonders Bewohner beyden beynahe Bild Bürger chen damals dasigen deutschen Donau eben eigene einige einst Ende erhalten ersten Festung finden frey frühern führt ganze Gebäude geben Gegenstände Gegenwart gehören genannt Geschichte gewiss gleich Graf grossen Hand Haupt Häuser heiligen herrlichen hohen innern Jahre Jahrhunderten jetzt Johann Joseph Kaiser Kirche kleine Kloster König Königin konnte Kunst Landes lange Leben Leser letzten lichen liess machen macht mächtigen Magistrat manche Mann Mathias Menschen Mitte muss Nähe Namen Natur nebst neuen Ofen öffentlichen Ofner Ordens Pest Platz Rechte Reichs Religion sämmtlichen schen Schloss Schule Seite seyn Sigmund soll Sprache Stadt Stadttheil stand stehen steht Stephan stets Tage Theil Türken übrigen Ungern ungrischen unserer verschiedenen viel Volk vorzüglich Wasserstadt weiter Welt wenig Werk Werth Wichtigkeit wieder Wien wobey wohl Zahl zahlreichen zwey