Die conjugation in sir Gawayn and the green knight und den sogenannten early English alliterative poems: Ein beitrag zur mittelenglischen grammatik. [Progr.]Heitz, 1884 - 27 pages |
Common terms and phrases
Ablautende Verba Ablautsreihe Alliterative Alliterative Poems Auslaut bede belegen bloß brayden Gaw brek bryng cast cleches Conj Conjunctiv Consonant Contraction contrahierte Form decliniert dot3 Early English einmal endite endlich Endung erklärt erscheint ferde Gaw flaz frayst Gawayn gebildet geten Gaw gewöhnliche Form haf Gaw haue häufig heißt help hent hyzt Imperativ Imperf Imperfect Imperfectum Infinitiv knawe kommt lyfte lyst Gaw lyze make muß Particip Participium penk Plural Præs Præsens Præsensstamm Præt Præteritum Regel regelmäßig Reim Rückumlaut sayde schal scheint schote schunt schw schwach flectiert schwachen Verba selten Sievers sing Singular und Plural sonare speke Spirans Starke Verba steht steke stynt syze ty3t tyzt unserm Dialect unsern Gedichten ursprünglich reduplicierenden Verba ohne Bindevokal Verben Verbum Vokal wasch Cl wat3 wohl wolde worpe worpe Cl wrast wrozt Gaw wyst zede zuweilen