Laut- und Formenlehre der altfranzösischen Dialoge Gregoire lo Pape, Volume 1 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Common terms and phrases
Alter Analogie Anlehnung aposteles Arbeit Aussprache beeinflusst Behrens beide bekannten belegt besonders Betontes freies offenes Betontes geschlossenes Bildungen Bonn Chevalier Cliges Conj creencier 9314 d'Orval darrain Dialektisch Dialoge Diphthong diphthongiert Eigentümlichkeiten Einl Einleitung Endung entwickelt Entwicklung erhalten erscheint erste fallender fällt fast fehlt ferner findet Foerster folgenden Formen Forsch Franzischen freies Futur und Conditionnel gebildet geblieben Gedecktes betontes gefallen gelehrten Wörtern geschieden geschlossener Silbe bleibt geschrieben geworden giebt halb Handschrift Herrn Geheimrat Hiatus ilokes indem Jahrh Kirchenlexikon könnte kurzem Latein Laut leicht Leitung des Herrn lich liegt Lüttich meist Mitte Moralia Mundarten Nachklang Nachtoniges Nebentoniges offenes offener Silbe Orval Osten Palatalen parasitisches Pirres plur praes scheint Schreiber Schreibung seir Semester siehe späteren statt steht Studien Suchier Teil Ueber Uebergangslaut Uebersetzer Unterschied verdumpft Vergl viel vielleicht virgene Vokalen vokalisiert Vorsilbe Vortoniges wieder wohl zeigt Zeitschr Zwischentoniges langes