Geldbezeichnungen im Neufranzösischen unter besonderer Berücksichtigung des Argot

Front Cover
M. Niemeyer, 1987 - French language - 441 pages

Die im Jahre 1905 von Gustav Gröber ins Leben gerufene Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählt zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Die Beihefte pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt.

Zur Begutachtung können eingereicht werden: Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur mediävistischen Literaturwissenschaft und zur Editionsphilologie.

Mögliche Publikationssprachen sind Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch und Rumänisch sowie Deutsch und Englisch. Sammelbände sollten thematisch und sprachlich in sich möglichst einheitlich gehalten sein.

From inside the book

Contents

Die formalen Techniken bei der Argot
266
Metalle
293
Zähl Maßeinheiten und Quantitätsbe
348
Copyright

5 other sections not shown

Other editions - View all

References to this book

Bibliographic information