Marketing im Fußball. Optimierung des Vereins-Marketings durch Social Media: Eine empirische Untersuchung anhand von Experteninterviews in westdeutschen FußballclubsBachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Veranstaltung: Medienmanagement mit Schwerpunkt Sport- und Eventmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit von Daniel Haller beinhaltet die Konzeption einer Handlungsempfehlung für das Social Media-Marketing von Fußballclubs. Aufgrund der Analyse des Forschungsstandes und der daraus zu erkennenden Untersuchungslücke, hat sich der Autor für die Entwicklung eines Handlungsmusters entschieden. Dieses Muster enthält keine theoretischen Modelle, sondern vermittelt dem Club welche Aspekte und Inhalte absolut notwendig für das Social Media-Marketing eines Vereins sind. Die bisherigen Untersuchungen in Bezug auf dieses Thema haben sich ausschließlich mit der inhaltlichen Analyse des Social Media-Angebotes der Clubs beschäftigt. Dabei wurden die einzelnen Plattformen, die Tonalität der Clubs, sowie die Zufriedenheit der Fans mit dem Social Media-Auftritt ihres Lieblingsvereins in Betracht genommen. Eine andere Motivation für das Erarbeiten dieser Studie war die Entwicklung des Internets zum Web 2.0 und die damit verbundene entstandene Macht der sozialen Medien. Das Internet ist auf dem Weg zum Leitmedium und wird immer bedeutender für den Menschen. Diese Entwicklung haben auch die Vereine und Unternehmen registriert und nutzen die günstige Kommunikationsform des Social Media-Marketing. Des Weiteren steht die Kommunikation über soziale Medien seitens der Fußballclubs noch ganz am Anfang der Entwicklung, so dass eine Handlungsempfehlung für das richtige Nutzen von Social Media-Marketing absolut relevant ist. Die folgenden zentralen Forschungsfragen haben dabei geholfen diese Studie zu formen und zu gestalten: - Was muss unbedingt in dem optimalen Social Media-Auftritt eines Clubs integriert sein? - Welchen Nutzen haben die Clubs von der Bereitstellung eines Social Media-Angebot |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
aktiv Angebote Anhang aufgrund Auswertung Befragter beinhaltet Beispiel Bereich Besonderheiten besten ausgearbeitet bisschen Bundesliga Clubs direkt eigentlich einfach eingesehen Engagement Model Entlastungszug Entwicklung Erfolgskriterien erst Event-Marketing Events Experten externe Kommunikation Firma XY Fokus Fußball Fußball-Bundesliga Gazprom gerade gibt glaube große gucken heißt Heymann-Reder Homepage Informationen Inhalt integriert Internet Interviewer Jahre jetzt Kanäle klar Kommunikationspolitik kommunizieren Leute machen Mannschaft Marke Marketing Medien Mehrwert Meinung Merchandising Millionen Mitarbeiter Möglichkeiten muss Nachteile natürlich nochmal Nufer & Bühler Nutzer O’Reilly Verlag offiziellen Open Source Initiative Plattform Facebook positiv posten Produkt Proficlubs Profivereins Rezipienten Sachen sagen Sicht Social Media Social Media Return Social Media-Angebote Social Media-Auftritt Social Media-Marketing Social Media-Plattformen Social-Media-Tool soll sollte Sommerpause sozialen Netzwerke Sponsor Sponsoring Sport Sportler/Team sportlichen Studie tatsächlich Thema Ticketing Trikot Twitter unsere Unternehmen Untersuchung User Usern verbessern Verein XY Verkaufsförderung Verlinkungen Videos viele vielleicht Virales Marketing Webseite Werbebotschaft wichtig wieder YouTube Zielgruppe zwei