Die NachlasseditionDer vorliegende Band bietet einen umfassenden Ueberblick über das erste französisch-deutsche Editorenkolloquium, in dessen Verlauf sich führende romanistische und germanistische Editoren mit dem bisher kaum aufgearbeiteten Komplex der Edition nachgelassener Werke kritisch auseinandergesetzt haben. Das Spektrum der hier zur Diskussion gestellten Problematik reicht von der Theorie und Terminologie über die mögliche Nutzung des kritischen Apparats bis zu spezifischen Fragen hinsichtlich einzelner Epochen, Autoren und Werke. Besonderen Reiz erhält der Band durch die Konfrontation der unterschiedlichen Textbegriffe in den beiden Forschungstraditionen, der Akzentuierung des strukturalen Moments auf französischer und der des historischen auf deutscher Seite. |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Arbeitsexemplar August Stramms Ausgabe Autor autres avait Beispiel Berkeley bien Briefe brouillons c'est cahiers CALIFORNIA LIBRARY carnets chapitres choix Claudel compte copie corrections critères critique d'autres d'une Deutsche Forschungsgemeinschaft Deutschen deux différents domaine donne doute Druck Druckvorlage écrit Edition Editoren ersten étapes états été être exemple façon faire fait Fassung faut fois fragment Gedicht genèse Georg Heyms Georg Trakls Germain Nouveau Giono Goethe Handexemplar Handschriften Heine inédits Klopstock Knebel Kolloquium l'auteur l'écriture l'éditeur l'édition l'équipe l'oeuvre lecture lignes littéraire Louis Hay mais manuscrit Manuskripte matériaux Mémoires Messias Michelet moderne Mombert Mörike n'est Nachlass nationale nombre Novalis oeuvres partie passages peut phrase poème point possible premier première présentation problèmes Proust publication qu'elle qu'il qu'on quelques question recherche rédaction relève s'agit scientifique seul Siglen sous souvent Strukturalismus temps texte Textstufe textuelles tout transcription travail trop trouve überlieferten UNIVERSITY OF CALIFORNIA unseres variantes version Voltaire Werke Zeugen