Onkels Tochter, keine sonst: Heiratsbündnis und Denkweise in einer Lokalkultur des Himalaya |
Contents
Einleitung | 11 |
Die Heirat im Mythos der Schöpfung Somarani | 23 |
Das System verwandtschaftlicher Benennungen | 41 |
Copyright | |
28 other sections not shown
Common terms and phrases
Agnaten Ahnen älteren asymmetrischen Ausdruck Baijali Bedeutung Begriffe beiden bereits bezeichnet Beziehungen bhanja Bogen Braut Bräutigams Bruder Budha Clans Dorf drei dritten Ebene ebenfalls Ehen eigenen einmal einzelnen einzigen Eltern Ende Erde ersten exogamen Fall Familien Felder Fest Frauen Frauengeber Frauennehmer führt Gaben ganze Gatten Gattin Geber geht Geister gemeinsamen Generation Geschichte Gesellschaft Gharti gibt gilt gleichen Gott großen Gruppe Hand Haus Heirat heißt Hexen höher Jagd Jahre jeweils jüngeren Kategorien Kinder kleinen könnte Land lange läßt Leben letzten lichen Linie macht Mädchen Magar maiti Mann männlichen matrilateralen Menschen Mitglieder Monat Mutter Mythos Namen nehmen Nepali neuen neun Nördlichen Partner Pfeil Ramjali Rango Reise Schamanen Schwester Seite sieben Söhne soll sowie später Spiel Sprache statt steht Stelle Tatsächlich Tausch Tauschkreise Teil Tochter Toten trägt unterschiedlichen ursprünglichen Vater Verbindung Verstorbenen Verwandten Verwandtschaft vier weiblichen Weise weiter Welt wieder Wildschwein Wort zugleich zwei zweiten