Das schwarze Eisen: RomanAls einen schweren und imposanten Mann hat der Enkel seinen Großvater kennen gelernt, als eine beeindruckend schweigsame Person, die niemals das Haus verließ, ohne zuvor einen Filzhut aufzusetzen und einen Stock in die Hand zu nehmen. Schweigsam, das erfährt der Enkel später, war der Großvater immer gewesen, ein Mann, der ohne viele Worte zu verlieren seine Familie und am liebsten die ganze Schweiz wie geschmolzenes Eisen geformt hätte. Tatsächlich stammte dieser Mann aus ärmlichsten Verhältnissen. Mit nicht mehr als einem Glas eingeweckter Pflaumen als Proviant schickten ihn die Eltern in die Lehre. Unter dem Prägestock der Fremdenlegion schwor er sich dann, es den gelackten Herren zu zeigen. Als ein Niemand kehrt er zurück, aber mit dem festen Willen, aus Wasserkraft Strom zu gewinnen und mit dem Strom Eisen für Werkzeuge, Maschinen und Waffen zu erzeugen und die Schweiz in eine sauber arbeitende Maschine umzubauen. Christian Haller hat die Geschichte eines Mannes geschrieben, der zu einer der prägenden Gestalten seines Landes wurde: ein Schweizer Unternehmer, für den nur Härte zählte und die Fähigkeit, sich durchzusetzen, und der am Ende seines Lebens eingeholt wird von der Erinnerung an seine”einfache“Herkunft und erleben muss, wie sein Traum vom Aufstieg der Familie zerbricht. (Quelle:http://www.randomhouse.de). |
Common terms and phrases
Anzug Augen Axel Munthe besaß Bild Blick Bruder Bukarest Büro Christa Wolf damals Deutschen Dorf drang dunklen eben Eisen elektrischen Elektrizität Erinnerung Ernst Jandl erst erzählt Fenster Firma Frau Fuß Garten Geruch Gesicht geworden Gießerei ging Glas Grau Groß Großmutter Großvater Gullihaus Hand Haus hellen Herr hielt hieß hinab hörte Jahre Jehudi jetzt junge kannte Karbidlampe Kind kleinen konnte Kopf Krieg kühl kurz Land Landschaft läßt Laufkran Leben Leute lich Licht ließ Lösch machte Mann Maschinen Menschen Miggel Moräne muß mußte Mutter Nebel NOVOPAN Pablo Neruda Pult Rande der Wüste Riedel Roheisen Rohrstock Rumänien sagte Salon Sammlung Luchterhand saß schaue schen schließlich Schloß Schlucht Schnider Schuhe Schule schwarze Schweiz sehen Sergeant Sidi-Bel-Abbès Sohn später spürte Stahl Stahlwerke stand Stimme Stock Straße Strom Swissair Tisch trug Tür unsere Vater Veranda Wand Wasser weiß Welt wenig wieder wußte Wyna Zigarre zurück zwei Zwetschgen