Funktionen des FiktivenDieter Henrich, Wolfgang Iser |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Akt des Fingierens Als-Ob Antifiktion ästhetische Autor Bachtin Begriff beiden besonders bestimmt bewußt Bewußtsein Bild bloß christlichen Clarín concierge Costumbrismo Darstellung deshalb discourse Diskurs dreams eigenen enactments Erfahrung erscheinen erst Erzählung eschatologische Fiktion fiktionalen Text Fiktionalisierung Fiktionalität Fiktive Form Frage Funktion Gegenstand gerade Geschichte Gesellschaft gewiß gibt Gott heißt Hermeneutik historischen höfischen höfischen Roman Holmes Imaginären indem jeweils keit Kommunikation könnte Kontext Kritik Kunst language läßt Lebenswelt Leser lich Literatur Lukács make Material Medium Menschen modernen Möglichkeit muß notion objects Odo Marquard painting Perspektive philosophischen pragmatischen Prozeß question real Realität reality reference Regenta relation Relationierung religiösen Rezipienten Sachverhalt scheint schließlich semantischen sense Sherlock Holmes Sinne spezifische sprachlichen Sprechakt statement subject Sujet theoretischen Theorie tion Tradition true truth unsere Unterschied Utopie utopische Fiktion utopischen Roman Vaihinger verstehen Vetusta view Vollkommenheit Vorstellung Wahrheit Weise Welt Werk Wirklichkeit Wissenschaft Wolfgang Isers WOLFHART PANNENBERG work world Zamjatin zugleich