Der gläserne Mensch, eine Sensation: zur Kulturgeschichte eines Ausstellungsobjekts |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Common terms and phrases
Anatomie Andreas Vesalius Ärzte Aufklärung Ausstellung Das Wunder Bauhaus Behinderung Berlin Besucher Betrachter Bewußtsein Bild biologischen Blick bloß Buffalo Museum Cellon chen corporis fabrica Defekte Deutschen Historischen Museums Deutschen Hygiene Deutschen Hygiene-Museum Diagnose Down-Syndrom Dresden Driesch erste Gläserne Eugenik František Kupka Gendiagnostik genetische Geschichte Gesolei Gestalt Gesundheit Glä Glas Gläserne Frau Gläsernen Figuren Gläsernen Menschen Gläserner Mann groß großen Haut heißt Herbert Bayer heute Hygiene Hygiene-Museum in Dresden Innere Internationalen Hygiene-Ausstellung Jahre Jahrhun Jahrhunderts Karin von Maur Karl August Lingner Katalog Kind Köln konnte Kunst läßt lebendig Leib Leichnam Leonardo lichen lung Maschine Max Ernst Medizin Mensch muß menschlichen Körper Modell Möglichkeiten Museum of Science Muskelmann neue Objekt Öffentlichkeit Organe Oskar Schlemmer Oskar von Miller pränatalen Risiko Rosmarie Beier Schatten sche schen schließlich Seele sehen Sektion sernen Menschen seziert Sozial Symbol technische transparent Tschelitschew tung unseres Volk Vorbild weiblichen Werk Wissen Wissenschaft Wunder des Lebens zeigt