Volks- und Popularmusik in Europa, Volume 12 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abschnitt ähnlich allgemeinen alten Arbeit Balkan Ballade Band Bauern Bedeutung beiden Beispiel Beiträge bekannt Berlin besonders bestimmte Beziehungen bilden Charakter deutschen Doris Stockmann drei eigenen einfache einige einzelnen entstanden entwickelte Entwicklung Erich erst europäischen folgenden Formen frühen Funktion Gattungen Gebiet Gebrauch Gegenwart gehören Geige Gesang Geschichte gespielt gleichen Glocken großen Gruppe Hand häufig heute historischen Inhalt Instrumente instrumentorum musicae popularis International Jahren Jahrhundert Jazz jeweils Johann jungen kleine konnte Ländern lange lassen Leipzig letzten lich Lieder Mehrstimmigkeit meist Melodien Mittelalter Musik musikalischen Musikinstrumente Musikwissenschaft Natur neue oben Oskár Elschek populären rechts regionalen Regionen reich Repertoire rhythmischen rituelle Rolle Sammlung Sänger Schallplatte schen Schweiz Seite siehe Singen sogenannten sowie sozialen später spezifischen Spiel stark Stockholm Struktur Studia instrumentorum musicae Tanz Teil traditionellen Traditionen unterschiedlichen Untersuchungen verbreitet verbunden verschiedenen viele Volks Volkslied Volksmusik Volksmusikinstrumente Walter Weise weitere weniger wesentlichen wichtige wieder Wien wobei zahlreiche zwei zweiten