Europa im Wandel: Literatur, Werte und europäische Identität : Dokumentation der internationalen Fachtagung der Konrad-Adenauer-Stiftung der Andrássy-Universität und der ELTE-Universität Budapest, 3.-6. März 2005 in BudapestMichael Braun, Konrad-Adenauer-Stiftung |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Vorwort der Herausgeber | 11 |
Demokratie und abendländische Werte | 17 |
Vorsitzender der KonradAdenauerStiftung | 31 |
Copyright | |
2 other sections not shown
Common terms and phrases
allgemein alten Autoren Bedeutung beiden Beispiel bereits Berlin besonders Bild bleiben Buch Budapest Bürger Dalos damals Demokratie deutschen Deutschland Diktatur eigenen einige einmal Ende Erfahrung Erinnerung erst Europa Europäische Identität Form Frage Frankfurt Freiheit frühen geben Gedichte gegenüber gehört geht geistigen gemeinsam gerade Geschichte Gesellschaft gibt gleich großen György Haus heute historischen Hrsg Identität Jahre Jahrhunderts Juden jüdischen jungen Kirche kleine Kolbe Kommunismus kommunistischen konnte Konrád Kontinents Krieg Kultur kulturellen Land lange Leben letzten lich literarischen Literatur Macht Menschen menschlichen Minderheiten moralischen muss musste Nation nationalen neue Öffentlichkeit Osten Österreich Partei persönliche Péter Nádas politischen Prof Recht Rede religiösen Rolle Roman Rumänien schen Schriftsteller Seite slowakischen sollte sozialistischen später Sprache Staaten Stadt standen stark stellen Teil Tradition ungarischen Universität unserer Unterschied Vergangenheit Versuch viele vielleicht Weise weiter Welt Wende weniger Werk Werte wichtige wieder Wien wirtschaftlichen Wissenschaften Wort Zukunft zwei Zweiten