Musik-Stadt: Traditionen und Perspektiven urbaner Musikkulturen : XIV. Internationaler Kongress der Gesellschaft für Musikforschung |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
eran A 3 | 3 |
beg | 17 |
zung Kontrapunkt Stadt Musik als Konfigurierung von Urbanität 783 | 3 |
Copyright | |
11 other sections not shown
Common terms and phrases
ABSTRACTS Alte Anfang Anhand Aspekte Ausgabe Bach Bedeutung beiden Beispiel Beitrag bereits Berlin Besonderheiten Bild Bremen bürgerlichen city cultural culture deutschen drei eigenen Einfluss einige Ende entstanden Entwicklung ersten europäischen Felix Formen Frage Frauen frühen geprägt Geschichte Gesellschaft Gitarren großen Hälfte Hamburg heute historischen hohen Identität Institutionen Instrumente Instrumentenbau international Jahre Jahrhunderts Johann Kalisz Karlsruhe Kaufhaus Raum Kirchenmusik Klang Kleines Komponisten Kompositionen konnten Konservatorium Konzert kulturellen Kunst lassen Leben Leipzig Leitung life Max Reger Mendelssohn München Museum für Musikinstrumente music Musik musikalischen Musikgeschichte Musikkultur Musikleben Musikstadt Musikwissenschaft national neue New York Öffentlichkeit österreichischen paper Paris Pause persönlichen politischen Prag Referat Repertoire Riemann Rolle russischen Salon Sammlung Schüler Schumanns September soll sowie sowohl sozialen später Stadt Städtisches Kaufhaus stellt Strukturen studies Teil Theater Traditionen Universität Leipzig Universitätsstraße 16 unterschiedlichen Untersuchung urban Verbindung Verlag verschiedenen viele Vortrag Weimar weitere wenig Werke wichtige Wien zahlreiche zeitgenössischen Zentrum zweiten